Navigation

Weitere Hilfen / Links

Hier finden Sie eine Auflistung von Hilfsangeboten und Links, die uns erreicht haben bzw. die wir aus vielen Newslettern bzw. Informationsschreiben entnommen haben. Für deren Inhalte übernehmen wir keine Verantwortung.
Die Informationen entsprechen jeweils den Erkenntnissen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Sie können sich aber stets ändern.

 

Führerschein, Auto, Zulassung ausländischer PKW, Versicherungsschutz (Stand: 27.07.2022)

Nach Artikel 3 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2022/1280 werden alle von der Ukraine ausgestellten gültigen Führerscheine im EU-Gebiet bei Personen, denen vorübergehender Schutz oder angemessener Schutz nach nationalem Recht gewährt wird, für die Dauer dieses Schutzes anerkannt. Es bedarf keines förmlichen Anerkennungsverfahrens, die Führerscheine gelten bereits kraft Verordnung. Dies gilt jedoch nicht für Fahrerqualifzierungsnachweisen, z.B. für gewerbliche Fahrten.

Weritere Informationen können über das Bundesministerium für Digitales und Verkehr abgerufen werden.

 

Bahn

Informationen zur Nutzung der Deutschen Bahn auf der Website Website der Deutschen Bahn.
(Quelle: www.bahn.de - abgerufen am 12.09.2022)

 

 

Bayerisches Innenministerium - Ukrainehilfe

Das Bayerische Innenministerium bietet eine breite Palette von Hilfsangeboten an.
(Quelle: www.stmi.bayern.de - abgerufen am 01.10.2022)

 

 

Behinderung

Menschen mit Behinderung, ihre Angehörigen und Unterstützungspersonen können sich bei Fragen zu Leistungen und Hilfsangeboten an die Beratungsstelle der Stadt Würzburg für Menschen mit Behinderung wenden: behindertenbeauftragter@stadt.wuerzburg.de.

Люди з обмеженими можливостями, їхні родичі та особи, що супроводжують, можуть звернутися до консультаційного центру міста Вюрцбурга для людей з обмеженими можливостями, якщо у них виникнуть запитання щодо послуг та пропозицій допомоги: behindertenbeauftragter@stadt.wuerzburg.de

 

 

Deutsch lernen

Wörterbuch von Pons
(Quelle: www.pons.de - abgerufen am 12.09.2022)

Bildwörterbücher Ukrainisch
(Quelle: www.tueftelakademie.de - abgerufen am 12.09.2022)

Bildwörterbuch Ukrainisch-Deutsch
(Quelle: www.babadada.com - abgerufen am 12.09.2022)

Erste Schritte in die Deutsche Sprache
(Quelle: www.buchstaben.com - abgerufen am 12.09.2022)

Deutschlernkurs
(Quelle: Deutsche Welle - abgerufen am 13.06.2022)

Kostenloses Deutschlernheft mit Ukrainisch/Russischen Erklärungen.
(Quelle: Flüchtlingshilfe München - Stand: 09.2022)

 

 

Ehrenamtliches Engagement

Ehrenamtliche können sich in die Datenbank der Freiwilligenagentur der Stadt Würzburg eintragen. Freiwillige im Landkreis Würzburg tragen sich bitte hier ein.
(abgerufen am 12.09.2022)

 

 

Haustiere

Falls Sie ein Haustier mitgebracht haben, dann melden Sie sich bitte beim zuständigen Veterinäramt. In Würzburg erfolgt dies über die Stadt Würzburg, Telefon: +49 93137-0.
Dort werden die Haustiere registriert. Danach suchen Sie bitte einen Tierarzt auf, damit dieser das Tier untersucht, gegen Tollwut impft und es evtl. chipped, so dass ein sog. EU-Heimtierausweis ausgestellt werden kann.

Wer für sein Tier Futter und Zubehör (z.B. Bettchen, Höhlen, Geschirre, Leinen) benötigt, kann sich an die Tiertafel Würzburg wenden: info@tiertafel-wuerzburg.de.

 Домашні тварини:
Якщо ви взяли з собою домашнього улюбленця, зверніться до відповідальної ветеринарної служби. У Вюрцбурзі це робиться через місто Вюрцбург, телефон: +49 93137-0.
Там зареєстріються всі домашні тварини. Відвідайте ветеринара, щоб він оглянув тварину, зробив їй щеплення від сказу і, можливо, чипував її, щоб отримати паспорт тварини ЄС.

Якщо ви привезли з собою домашніх тварин, асоціація Tiertafel Würzburg із задоволенням допоможе Вам з їжею, іншими речами, потрібні для тварин (ковдра, ліжко, нашийник, повідець) та інформацією про ветеринарне лікування: info@tiertafel-wuerzburg.de

 

 

Informationsquellen zu aufenthaltsrechtlichen Fragen sowie zu Ausreise und Aufnahme von ukrainischen Kriegsflüchtlingen sind:

Bundesministerium des Inneren
Auswärtiges Amt
Pro Asyl
Bayerischer Flüchtlingsrat
Informationsverbund Asyl & Migration
Informationsseite Handbook Germany (Deutsche Medienmacher)

 

 

Kontoeröffnung

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) erleichtert eine Baisiskontoeröffnung für Geflüchtete aus der Ukraine. Eine Kontoeröffnung ist bei nahezu allen Banken möglich.
(Quelle: www.bafin.de - Stand: 07.04.2022)

 

 

Krisentelefon

Ukraine-Hotline Bayern: +49 8954497199 oder kontakt@ukraine-hotline-bayern.de

Psychosoziale Beratung und Krisenintervention Unterfranken: 0800 655 3000

 

 

LGBTI*Q - Queer - Gay

Alle aus der Ukraine geflüchteten LGBTI können sich bei Bedarf in Würzburg bei der Rosa Hilfe unter der Telefonnummer 0931 19446 (Sprechstunde: Mittwoch von 20 bis 22 Uhr) oder bei der Gleichstellungsstelle der Stadt Würzburg unter der E-Mail lsbtiq.Gleichstellungsstelle@stadt.wuerzburg.de melden und sich beraten lassen.

Усі ЛГБТІ-біженці з України можуть зв’язатися з Rosa Hilfe у Вюрцбурзі за номером 0931 19446 (робочий час з 20:00 до 22:00) або до Управління рівних можливостей міста Вюрцбурга (Glechstellungsstelle), надіславши електронного листа на адресу lsbtiq.Gleichstellungsstelleerzburg@gmail.com, повідомити та отримати консультацію.

 

 

Rom*nja

Sammlung von Informationen für Rom*nja.
(Quelle: www.padlet.com - abgerufen am 12.09.2022)

 

 

Spenden

Geldspenden
(Quelle: Aktion Deutschland Hilft - abgerufen am 13.06.2022)

Kleiderspenden in Würzburg

Caritasladen, Koelikerstr. 5, Würzburg
(Abgabe von Kleiderspenden: Mi. und Fr. 14 bis 17 Uhr, Öffnungszeiten für Kund:innen: Di. und Do. 9:30 bis 12:30 und 14 bis 17 Uhr)
(Quelle: Caritas Würzburg - abgerufen am 13.06.2022)

Sachspendenabgabe in Würzburg
(Quelle: www.hermine.global - abgerufen am 13.06.2022)

 

 

Telefonieren

Informationen über kostenlose SIM-Karten (bis 30.06.2022) und einem günstigen Prepaid-Angebot (ab 10.06.2022) bei der Deutschen Telekom.
(Quelle: Telekom - Stand: 31.05.2022)